Skip to main content

Wurzelbehandlung in Würzburg

Wir behandeln erkrankte Zahnnerven mit der RECIPROC®-Technik sowie elektrischer Wurzelkanallängenmessung. Damit lindern wir schonend und effektiv Schmerzen und erhalten Ihren Zahn.
Sanfte Wurzelkanalbehandlung mit der RECIPROC®-Technik in der Zahnarztpraxis Dr. Stefan Bernuth in Würzburg
Moderne und schmerzfreie Behandlung für langfristigen Zahnerhalt

Moderne und schmerzfreie Behandlung für langfristigen Zahnerhalt

In unserer Zahnarztpraxis im Zentrum Würzburgs legen wir großen Wert auf den Erhalt Ihrer natürlichen Zähne sowie eine schmerzarme Behandlung von entzündeten Zahnnerven. Mit hochmodernen Technologien, wie dem RECIPROC®-System, behandeln wir gezielt und präzise. 

Dies reduziert nicht nur Schmerzen auf ein Minimum, sondern steigert auch die Erfolgsaussichten der Therapie. Unser gesamtes Team steht Ihnen bei allen Fragen zum Thema Endodontie zur Seite, damit Sie sich während der Behandlung gut aufgehoben fühlen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis und lassen Sie sich umfassend von unseren Zahnärzten beraten! 

  • Schmerzarme Behandlung
  • Modernste RECIPROC®-Technologie
  • Erhaltung des Zahns für viele weitere Jahre

Vorteile im Überblick

Langfristiger Zahnerhalt: Durch die Wurzelbehandlung erhalten wir Ihren Zahn, sodass Sie keine Implantate oder Prothesen benötigen. Dies trägt zur Stabilität der Zahnreihe und zur natürlichen Ästhetik bei, während gleichzeitig die Kaufunktion vollständig erhalten bleibt.
Schmerzarme Behandlungstechniken: Durch den Einsatz der RECIPROC®-Technologie gestalten wir die Wurzelbehandlung so angenehm und schmerzfrei wie möglich.
Vermeidung von Röntgenstrahlung: Statt auf herkömmliche Röntgenbilder setzen wir in unserer Praxis auf eine präzise, digitale Längenmessung, die ohne Strahlenbelastung auskommt.
Präzision in kurzer Zeit: Das kombinierte Gerät zur Längenmessung und Aufbereitung des Kanals ermöglicht es uns, die Behandlung stets effizient, sicher und schnell durchzuführen. Dadurch sind auch die Erfolgsaussichten deutlich höher als bei herkömmlichen Methoden, da der Wurzelkanal präzise und vollständig gesäubert wird.
Kompetentes Team: Unser Team legt großen Wert auf regelmäßige Weiterbildungen, um stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu arbeiten. So können Sie gewiss sein, dass Sie in unserer Zahnarztpraxis die sanftesten zahnärztlichen Methoden für Ihre Wurzelbehandlung erhalten.
Behandlung mit Lachgas für Angstpatienten: Die Verwendung von Lachgas ermöglicht eine entspannte und stressfreie Wurzelkanalbehandlung in unserer Zahnarztpraxis in Würzburg.
Dr. Stefan Bernuth - Ihr kompetenter Zahnarzt in Würzburg / Sanderau
Unterschrift Dr. Stefan Bernuth
Behandlungszimmer der Zahnarztpraxis Dr. Stefan Bernuth in Würzburg
Dr. Stefan Bernuth im Gespräch mit einer Patientin
Eine Hand im Handschuh nimmt ein zahnmedizinisches Instrument | Zahnarztpraxis Dr. Stefan Bernuth in Würzburg

Ablauf der Wurzelkanalbehandlung | Endodontie in Würzburg

Die Endodontologie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Inneren des Zahns, insbesondere des Zahnnervs und des Wurzelkanalsystems, beschäftigt.

Erfahren Sie im Folgenden alles über den Ablauf der Wurzelbehandlung in unserer Praxis in Würzburg.

Diagnose und Aufklärung

Zunächst wird der Zahn gründlich untersucht. Unsere Zahnärzte erklären Ihnen den Behandlungsablauf ganz genau und beantworten alle Fragen zur Endodontie, damit Sie bestens informiert sind.

Anästhesie

Um die Behandlung so schmerzfrei wie möglich zu gestalten, betäuben wir den Zahn lokal. Für mehr Entspannung bieten wir Patienten mit Angst vor Zahnarztbesuchen zusätzlich Lachgas an. Es reduziert Angstgefühle, beruhigt und sorgt dafür, dass Sie die Behandlung als angenehm empfinden. Dabei bleiben Sie die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein.

Eröffnung des Zahns

Unser Zahnarzt öffnet den Zahn vorsichtig, um Zugang zu den Wurzelkanälen zu erhalten. Dadurch kann der Druck im Zahn entweichen, was oft schon Erleichterung bringt.

Reinigung und Desinfektion

Mithilfe unserer modernen Technologien wie dem RECIPROC®-System entfernen unsere Zahnärzte den entzündeten Zahnnerv sowie das infizierte Gewebe. Ein großer Vorteil dieses Systems ist die genaue elektronische Längenmessung, die sicherstellt, dass die Wurzelkanäle vollständig gereinigt werden, ohne gesundes Gewebe zu beschädigen. Anschließend spülen wir die Wurzelkanäle mit desinfizierenden Lösungen.

Wurzelfüllung und Versiegelung

Nach der Reinigung trägt der Zahnarzt eine antibakterielle Paste auf und versiegelt die Wurzelkanäle mit einer thermoplastischen Wurzelfüllung wie Guttapercha. Dies dient dazu, eine erneute Infektion zu verhindern – für langfristigen Zahnerhalt.

Nachsorge in unserer Praxis in Würzburg

Nach der Wurzelkanalbehandlung ist eine sorgfältige zahnärztliche Nachsorge entscheidend. Der behandelte Zahn sollte regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Entzündung vollständig abgeklungen ist.

Durch eine gründliche Prophylaxe und regelmäßige Kontrolltermine in unserer Zahnarztpraxis in Würzburg unterstützen Sie den langfristigen Erhalt des behandelten Zahns.

Möchten Sie mehr erfahren?

Vereinbaren Sie ganz einfach online Ihren Termin oder rufen Sie uns an!

Falls Sie Neupatient sind, wählen Sie bitte die Option „Erstuntersuchung Neupatient“ bei der Buchung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wurzelbehandlung
Wurzelbehandlung

Fragen & Antworten

Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?
Dank modernster Anästhesieverfahren und unserer schonenden Behandlungsmethoden mit dem RECIPROC®-System empfinden die meisten Patienten während der Wurzelbehandlung keine Schmerzen. Außerdem können Sie zusätzlich Lachgas wählen, um die Behandlung so angenehm und entspannt wie möglich zu gestalten. Bei leichten Beschwerden nach der Behandlung können Ihnen unsere Zahnärzte Schmerzmittel verschreiben. Die meisten Patienten berichten jedoch nur von minimalem Unwohlsein.
Wie lange dauert eine Wurzelkanalbehandlung?
Die Dauer hängt von der Komplexität des Falls ab sowie vom Grad der Entzündung. In der Regel dauert die Behandlung zwischen 60 und 90 Minuten. In komplizierten Fällen, bei denen mehrere Sitzungen erforderlich sind, planen wir die Termine so, dass Sie so wenig Zeit wie möglich in der Praxis verbringen müssen. Dank unserer modernen Technik können wir den Eingriff oft in einer Sitzung abschließen.
Ist eine Wurzelbehandlung immer erfolgreich?
Die Erfolgsquote moderner Wurzelbehandlungen liegt sehr hoch, insbesondere durch den Einsatz neuester Technologien und steriler Arbeitsbedingungen. In seltenen Fällen kann jedoch eine erneute Behandlung notwendig sein, etwa wenn Bakterien in schwer zugänglichen Bereichen verbleiben. Sollte dies der Fall sein, beraten unsere Zahnärzte Sie ausführlich zu weiteren Behandlungsmethoden wie der Wurzelspitzenresektion, um Ihren Zahn bestmöglich zu erhalten.
Wie fühlt sich der Zahn nach der Behandlung an?
Nach der Wurzelkanalbehandlung kann der behandelte Zahn für einige Tage empfindlich auf Druck oder Temperatur reagieren. Diese Beschwerden klingen in der Regel nach kurzer Zeit ab. Falls die Symptome anhalten oder zunehmen, sollten Sie uns kontaktieren, damit wir den Heilungsprozess überwachen können. Wir empfehlen außerdem, den Zahn für einige Tage zu schonen und auf besonders harte oder klebrige Speisen zu verzichten.
Kann der Zahn nach der Behandlung noch Schmerzen verursachen?
Nachdem die Wurzelkanäle gründlich gereinigt und versiegelt wurden, sind die meisten Patienten beschwerdefrei. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Restinfektionen kommen, die zusätzliche Maßnahmen erfordern. Bei regelmäßigen Kontrollterminen in unserer Zahnarztpraxis in Würzburg stellen wir sicher, dass Ihr Zahn vollständig geheilt ist und keine weiteren Eingriffe notwendig sind.
Warum ist eine Wurzelbehandlung besser als das Ziehen des Zahns?
Ein natürlicher Zahn ist in vielerlei Hinsicht wertvoller als jeder künstliche Zahnersatz. Das Ziehen eines Zahns erscheint zwar auf den ersten Blick als eine einfache Lösung, führt jedoch oftmals langfristig zu weiteren Komplikationen. Ein fehlender Zahn kann die Stabilität der restlichen Zähne beeinträchtigen, zu Verschiebungen im Gebiss führen und die Kaufunktion einschränken. Zudem ist ein Zahnersatz meist teurer und aufwendiger, wie beispielsweise ein Implantat, eine Brücke oder eine Prothese.

Wir suchen Dich!